Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natürlich auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt.
RIMINI, TREFFLING. "Die besten Pizzabäcker der Welt an einem Ort, mittendrin die Kärntnerin Anna Oberlechner. Die 24-Jährige erzählt uns über den Austausch mit Gleichgesinnten und die Möglichkeit, sich mit den Besten zu messen. Lesen Sie individuelle Einblicke in die Weltmeisterschaft der Pizzaiolo´s, wie Anna ihre Leidenschaft für Pizza entdeckte und warum ihre erste Teilnahme bereits ein voller Erfolg war.
Der malerische Iseosee ist der viertgrößte der Oberitalienischen Seen und noch ein Geheimtipp. Reich an Geschichte und Kultur, ein Paradies für Naturliebhaber, Sportler und Genießer.
Der Karneval in Venedig ist ein magisches, historisches Spektakel und die farbenprächtigen Masken weltberühmt. Auch Ptuj ist für seinen Fasching bekannt, in der slowenischen Stadt treiben zottelige Fabelwesen ihr Unwesen.
Gnocchi alla romana sind ein typisches Gericht der Küche aus der Region Latium, aber generell in Italien sehr beliebt. Nicht zu verwechseln ist das Gericht mit Gnocchi di patate - denn Gnocchi alla romana werden aus Hartweizen- bzw. Maisgries hergestellt.
Zwischen den Hügeln und der Meeresküste von Friaul liegen viele private Burgen und Schlösser, die man normalerweise nicht besuchen kann. Im Rahmen von „Castelli Aperti“ am 5. und 6. Oktober öffnen 20 davon ihre Tore.
Die alte Hauptstadt des Herzogtums Este ist ein Traum für alle, die Kunst, Kultur und gutes Essen lieben. Relativ klein und überschaubar, kann man die „Stadt der Fahrräder“ gut bei einem Kurzbesuch erleben.
Ravioli einmal anders - in dieser herbstlichen Variante mit schmackhaften Maroni wird der Klassiker der italienischen Pastaküche absolut verführerisch.