Coq au Vin (Französisch: „Hahn in Wein“) ist ein klassisches Geflügelgericht und eines der französischen Nationalgerichte. Wir interpretieren den Klassiker in einem neuen Gewand und gewollt mit Weiß- anstatt mit Rotwein.
Nach fast vier Jahrzehnten hat das berühmte Schinkenfest in San Daniele seine Pforten geschlossen. Als köstliche Alternative bietet sich „Sauris in Festa“ zu Ehren des herzhaften Prosciutto aus den Karnischen Bergen an.
Die asiatische und hier vor allem die japanische Küche hat weit mehr zu bieten als nur Sushi. Ein klassisches Beispiel hierfür ist Tataki, wovon wir Ihnen regional interpretiert ein Rezept mit der Kärntner Laxn zeigen.
Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights.
In der CMA im Stift Ossiach kann man am 14. April wieder eine Kulinarik.Sinfonie genießen. Diesmal begibt man sich auf die Spuren des legendären Freddy Mercury.
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unser Verlangen nach frischen und gesunden Speisen. Aus unserer Frühlingsserie mit Lisa Wieland zeigen wir Ihnen heute ein schmackhaftes Topinambur Espuma.
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unser Verlangen nach frischen und gesunden Speisen. Erkunden wir die Vielfalt der pflanzenbasierten Küche und entdecken wir gemeinsam inspirierende Rezepte - wie etwa der nachfolgende vegane Spinatsalat.