Schlagwortarchiv für: Kulinarik

Weihnachtlicher Espresso Martini als edler Abschluss für Ihr Festtagsmenü

Edle Cocktails für die Festtage

Mario Hofferer und Daniel C. Schellander sind wahre Meister ihres Faches. Die beiden Barkeeper aus Kärnten wurden bereits mehrfach weltweit ausgezeichnet und verfügen über ein profundes Wissen. Für unsere Leser zeigen die beiden zwei festliche Cocktails für das Weihnachtsfest und die Feiertage.
SYMBOLFOTO - wird noch nachgekocht

Weihnachtliches Schokomousse

Ein sündig schmackhaftes und nicht minder schokoladehaltiges Dessert mit Nüssen oder Lebkuchen könnte schon bald Ihr Weihnachtsmenü abrunden. Nachstehend das relativ simple und genussvolle Rezept dazu.
Dreharbeiten: Kochen im Gemüsequadrat am Acker mit Gottfried Bachler

Auf der Suche nach den Wurzeln des guten Geschmacks

Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein. Barbara Altersberger war mit einem Kamerateam auf kulinarischer Schatzsuche und hat gemeinsam mit Harald Krassnitzer auch zahlreiche Betriebe in Mittelkärnten besucht. Das Ergebnis gibt es am Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 18:25 Uhr auf ORF 2 zu sehen.
Poletto mit Tomatensoße werden gerne mit Pasta oder einfach nur mit frischem Weißbrot serviert.

Essen zum Wohlfühlen

Mal rund, mal flach, mal länglich geformt, vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm oder gemischt – aus Faschiertem kann man viele köstliche Gerichte zaubern. Hier drei beliebte Klassiker aus der Alpen-Adria-Region.
Die „Perchten“ ziehen Ende November/Anfang Dezember durchs Land und sollen die bösen Geister vertreiben.

Alte Bräuche und schöne Traditionen

Jede Jahreszeit hat ihre Traditionen, aber gerade rund um die Advents- und Weihnachtszeit haben alte Bräuche, Riten und kulinarische Spezialitäten einen ganz besonderen Stellenwert. Vor allem in den Alpenregionen werden diese noch gepflegt und vielen Menschen liegt es am Herzen, sie aufrechtzuhalten.
Trüffelsucherin Sara mit ihrer Spürnase Lisa.

Auf der Jagd nach Trüffeln

Die Halbinsel Istrien ist bekannt für ihren kulinarischen Schatz: Trüffeln. Auch in den Wäldern von Slowenisch-Istrien sind diese zu finden und hier haben wir uns mit einer Trüffelsucherin und ihrer Hündin auf die „Jagd“ begeben.
Der Genuss-Markt der Regionalität bietet eine große Vielfalt an schmackhaften Produkten.

Kulinarische Nächte 2022

Bekannt als Thermen-, Ski-, Wander- und Bike-Destination ist Bad Kleinkirchheim auch ein Ort von unverwechselbarem Genuss und kulinarischen Höhenflügen. Ein Gipfeltreffen des guten Geschmacks erwartet Sie vom 16. September bis 8. Oktober.
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH