Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Feiertagen zusammen, um gemeinsam die Gaben für den Ostertisch herzustellen.
Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur blüht auf und auch wir Menschen spüren wieder mehr Lebensfreude, wenn alles neu beginnt und hell wird. Wir haben ein paar bunt-gemischte Tipps für Ostern gesammelt, vielleicht ist auch für Sie etwas dabei.
In kaum einem anderen Bundesland wird Ostern so traditionell gefeiert wie in Kärnten. Höhepunkt ist die Osterjause am Karsamstag, die nach altem Brauch gesegnet wird. Der Kärntner Reindling darf natürlich nicht fehlen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Naturkulisse Kärntens und verbringen Sie die Osterfeiertage in einer Region, die für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt ist. Von malerischen Seen über majestätische Berge bis hin zu idyllischen Dörfern und die Nähe zu Italien und Slowenien bietet Kärnten alles, was das Herz begehrt.
Vom 14. bis zum 30. März Ostermarkt am Neuen Platz und in der Innenstadt: Neben Rahmenprogramm für die Kleinsten und Brauchtum wird auch ein "sandiger" Osterhase zu bestaunen sein.
Die Schokoladenmanufaktur Craigher lässt als Traditionsbetrieb in der Friesacher Altstadt einen alten Brauch wieder aufleben und lädt zur Osterhasensuche. Seit 18. März bis zum Palmsonntag hoppelt der Craigher-Hase an den Wochenenden durch die Innenstadt und wartet auf seine Finder.
Am besten schmeckt das Osterei, wenn man weiß, dass die Hühner aus der Region stammen. Im Genussland Kärnten kann man sich sicher sein, nur das Beste aus Kärnten zu bekommen!
Für Italiener ist Ostern, Pasqua, ein großes Fest. Nach Ostermesse und Osteressen am Sonntag im Kreis der Familie, trifft man sich am Montag zum Osterausflug mit Picknick oder Grillerei mit Freunden.
Wenn von Ostern hart gekochte Eier, Schinken oder Schokohasen übrigbleiben, kann man diese auf viele köstliche Arten verwerten. Hier ein paar Ideen – für einen Snack, eine Hauptspeise und einen Nachtisch.