Trotz der bereits laufenden Fastenzeit steht bei uns die Wohlfühlküche hoch im Kurs. Köstliche Gerichte aus größtenteils gesunden und saisonalen Produkten erwärmen das kulinarische Herz dabei auch ohne Verzicht.
Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein. Barbara Altersberger war mit einem Kamerateam auf kulinarischer Schatzsuche und hat gemeinsam mit Harald Krassnitzer auch zahlreiche Betriebe in Mittelkärnten besucht. Das Ergebnis gibt es am Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 18:25 Uhr auf ORF 2 zu sehen.
Die heimische Natur bietet unzählige Kräuter für den Teegenuss in der kalten Jahreszeit. Fermentiert man Teeblätter selbst, kann man ein Pendant zu schwarzem Tee kreieren – ganz regional aus dem eigenen Garten.
Fortbewegung steht auf der steirischen B66 eher im Hintergrund. Vielmehr soll die Straße pure Lebenslust, Genuss und Freiheit vermitteln. Dafür sorgen die zahlreichen genussvollen Zwischenstopps entlang der Vulkanland Route 66.
Max Stiegl ist ein kulinarischer Künstler mit einer ungeheuren Leidenschaft für Regionalität und Heimat. Wir sprachen mit dem Haubenkoch über seine Anfänge, das Gut Purbach und sein neuestes Kochbuch.