Unser Liebling des Monats: Speck muss nicht immer geräuchert werden, denn auch luftgetrocknet ist der delikate Rohschinken eine wahre Spezialität. Wir haben uns schlau gemacht, was den luftgetrockneten Speck ausmacht und wie man diesen selbst herstellen kann.
Passend zu unserem Liebling des Monats, dem luftgetrockneten Speck, zeigen wir Ihnen ein schmackhaftes Rezept für "Grüne Bohnen im Speckmantel", welches sich herrlich als Beilage oder Hauptgericht eignet.
Fruchtig und prickelnd, aber ohne Alkohol: Damit auch sicher alle Gäste Ihre Silvester-Party genießen können, zeigen wir Ihnen ein schnelles Rezept für die ideale Bowle.
Zum Advent dürfen Kekse und Christstollen auf keinem Tisch fehlen. Wenn Ihnen dies zu alltäglich erscheint, hätten wir eine feine Alternative für die festliche Zeit.
Köstlich duftet es im Raum nach Gewürzen und frischen Keksen. Ein klares Zeichen, dass die Adventzeit begonnen hat. Ein Klassiker, der hierbei nicht fehlen darf sind die beliebten Vanillekipferl.
Lebkuchen ist ein wahrer Klassiker der Advent- und Weihnachtszeit. Die süße Verführung kann man in verschiedenen Varianten und Geschmacksrichtungen genießen. Für den diesjährigen Advent setzen wir auf ein Rezept für gefüllten Lebkuchen.
Shots mit Zitrusfrüchten, Granatapfel, roten Rohnen und scharfen Gewürzen wie Ingwer, Kurkuma oder Chili machen fit für die Erkältungszeit. Wir haben einige Rezepte für Sie ausprobiert.
Frierss Feines Haus ist der kulinarische Treffpunkt in Villach. Küchenchef Patrick Pass überzeugt nicht nur im mit 2 Hauben Gault Millau ausgezeichneten Restaurant, sondern aktuell auch bei der ORF2-Sendung „Silvia kocht“ mit kreativen Gerichten wie Lachsforelle mit feinstem Frierss Prosciutto Castello mit Steinpilz-Dashi oder Tataki vom Rinderfilet.
Diese klassische italienische Gemüsesuppe ist nicht nur kalorienarm und voller Ballaststoffe oder Vitamin C - sie ist auch das ideale Wohlfühlessen für kühle Herbsttage.