Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Kurztrip. Wie wäre es mit einem Frühlingsausflug in das entzückende Städtchen Radovljica im Norden Sloweniens? Ein malerischer Ort mit historischem Charme und ein wahres Paradies für Feinschmecker.
Der 7. Juli steht ganz im Zeichen einer süßen Verführung: Der internationale Tag der Schokolade, im englischen Original als World Chocolate Day bekannt, hat seinen Ursprung im Jahr 2009.
Mittelkärnten ist für seine kulinarischen Genüsse bekannt. Besondere Schokoladenkunst findet man in der Traditionskonditorei Hahn am Unteren Platz in St. Veit an der Glan. Hier zieren die exquisiten Pralinen von Claudia Röck die Vitrine.
Die Schokoladenmanufaktur Craigher lässt als Traditionsbetrieb in der Friesacher Altstadt einen alten Brauch wieder aufleben und lädt zur Osterhasensuche. Seit 18. März bis zum Palmsonntag hoppelt der Craigher-Hase an den Wochenenden durch die Innenstadt und wartet auf seine Finder.
Die malerische Stadt im Herzen der slowenischen Region Gorenjska bietet eine Vielzahl von Erlebnissen. Jedes Jahr im April findet in Radovlijca das größte slowenische Schokoladenfestival statt.
Ein sündig schmackhaftes und nicht minder schokoladehaltiges Dessert mit Nüssen oder Lebkuchen könnte schon bald Ihr Weihnachtsmenü abrunden. Nachstehend das relativ simple und genussvolle Rezept dazu.