Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der Kärntner Tourismusschule bei der Slow Food Veranstaltung "Herz-Hand-Werk" in Villach.
Was Aktivität in freier Natur betrifft, ist Slowenien für viele das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Es gibt kaum eine Sportart, die hier nicht zu Hause ist. Und immer liegt auch eine Burg, ein romantisches Schloss oder eine historische Stadt in der Nähe, die es lohnt, entdeckt zu werden.
Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel hat am Dienstag, 3. Oktober, zum Tourismus Info-Talk in Eisenstadt geladen. Zum Ende einer erfolgreichen Sommersaison präsentierte er die wichtigsten Kampagnen und Eckpunkte des vierten Quartals 2023 und gab einen ersten Ausblick auf die mannigfaltigen Aktivitäten im ersten Quartal 2024.
Kärnten: Winter im Süden & Vitamin Schnee! Nach zwei gut gebuchten Winterwochen über die Feiertage sind die Skiverhältnisse auf Kärntens Pisten nach wie vor top. Immer mehr Schnee- und Freiluftfans informieren sich via Webcams live über die aktuellen Pisten- und Schneebedingungen.
Vom 15. bis 18. Februar findet im Ausstellungs- und Kongresszentrum Gospodarsko Razstavišče die 33. Alpe-Adria-Messe, die wichtigste Tourismusmesse in Slowenien, statt. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem grünen und aktiven Tourismus.