Treviso, die Stadt am Wasser

Bei einem Spaziergang durch die wohlhabende Stadt im Veneto kommt man an idyllischen Kanälen mit Wasserrädern, einem einzigartigen Fischmarkt und skurrilen Brunnen, imposanten Palästen und Arkaden mit Wandmalereien vorbei.
big-image

Der Fischmarkt (rechts) liegt am Cagnan Grando, am romantischen Kanal findet man auch gemütliche Osterien und Bars. 

Wer Italien abseits vom großen Trubel erleben möchte, der reist nach Treviso. Die Stadt liegt knapp 30 Kilometer von Venedig entfernt und mit der Lagunenstadt hat sie so einiges gemeinsam. Das Stadtbild wird vom Wasser und idyllischen Kanäle geprägt, der Campanile auf der Piazza Duomo sieht ähnlich aus, wurde allerdings während des Baues gestoppt, da er nicht höher als jener in Venedig sein durfte, und auch hier geht man zum Aperitivo auf „ombre e cichetti“, ein Gläschen Wein und ein paar Häppchen.

Die mittelalterliche Piazza dei Signori mit ihren prunkvollen Palästen ist das „Wohnzimmer“ der Stadt.

Die mittelalterliche Piazza dei Signori mit ihren prunkvollen Palästen ist das „Wohnzimmer“ der Stadt.

Entspannt Flanieren

Die Altstadt von Treviso ist überschaubar und ideal für einen Kurztrip. Sie liegt innerhalb der von den Venezianern erbauten Stadtmauer, die im Krieg zerstört und wieder aufgebaut wurde. Beeindruckend sind auch ihre Stadttore wie die prächtige Porta San Tommaso. Von der zentralen Piazza dei Signori mit den herrlichen Palästen Palazzo dei Trecento und Palazzo del Podestà spaziert man über die arkadengesäumte Via Calmaggiore, vorbei an schicken Boutiquen zur Fontana delle Tette, dem berühmten „Busenbrunnen“. Aus diesem sprudelten früher bei jeder neuen Bürgermeisterwahl Rot- und Weißwein aus den Brüsten, heute leider nur mehr Wasser. Durch mittelalterliche Gassen spaziert man weiter zum lukullischen Zentrum der Stadt, der Pescheria. Der beschauliche Fischmarkt liegt auf einer kleinen Insel, die man über eine Brücke erreicht. Rundherum findet man nette Osterien wie das urige „Muscoli’s“ oder das angesagte „Aquasalsa“. Hier werden natürlich tradtionelle Gerichte mit frischem Fisch und Meeresfrüchten serviert und es gibt auch eine große Auswahl an Cicchetti. Wer einen Tisch direkt am Wasser ergattert, kann nebenbei das bunte Treiben genießen.

Die „Fontana delle Tette“ im Hof des Palazzo Zignoli ist eine Replik, das Original steht im Palazzo dei Trecento.

Die „Fontana delle Tette“ im Hof des Palazzo Zignoli ist eine Replik, das Original steht im Palazzo dei Trecento.

Berühmter Roter

Über einen Durchgang gelangt man von hier zum Gemüsemarkt, wo man den berühmten „Radicchio Rosso di Treviso Tardivo“ kaufen kann. Er wird auch die „Blüte des venezianischen Winters“ genannt, da er nur in der kalten Jahreszeit geerntet wird. Sein Anbau ist sehr aufwändig und entsprechend hoch sind die Preise – aber der Geschmack ist einzigartig! Gleich neben dem Gemüsemarkt findet man im Feinkostladen „Gastronomia Danesin“ allerlei Produkte aus diesem edlen Radicchio – in Essig und Öl eingelegt, Nudeln, Risotti, Marmeladen, ja sogar Grappa und Kosmetika. Ein nettes Mitbringsel aus der bezaubernden Stadt, die einen Besuch wert ist.

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH