Trieste.Green Food Lab

Sechs Events zu Öl und Käse: Ab 26. Februar organisiert die LAG Carso das „Trieste.Green Food Lab“ mit sechs entdeckungsreichen und unterhaltsamen Veranstaltungen, die dazu dienen, den Geschmack und die Bedeutung der nativen Olivenöle und Käsesorten des Gebiets näherzubringen.
big-image

Bei sechs Events erfährt man Interessantes zu zu Öl und Käse aus dem Karst.

Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen einerseits die Verkostungen von Spezialitäten, die zwischen Karst und Istrien hergestellt werden. Andererseits das Zusammentreffen mit landwirtschaftlichen Erzeugern und die Ausführungen nationaler Trainer, die die Veranstaltungen leiten werden. Damit sollen der Wert und die Aromen lokaler Käsesorten und Öle sowie die Bedeutung von vor Ort produzierter und verarbeiteter Lebensmittel für die heimische Wirtschaft und unsere Gesundheit zugänglich gemacht werden.

Unter den auswärtigen Gästen sind der friulanische Produzent Michele Gortani, Verkoster und Käseproduzent, und die Toskanerin Francesca Baldereschi von Slow Food Italia, Redaktionsleiterin der „Guida degli Extravergini“, herausgegeben von Slow Food Editore.

Programm:

Samstag, 26. Februar, ca. 15.00–16.30 Uhr
Ein Nachmittag beim Käsemacher Zidarič

  • In Anwesenheit von Paola Zivic (Sdgz-Ures)
  • Leitung: Alice Noel Fabi
  • Wo: Azienda Agricola Zidarič

Montag, 28. Februar, 15.00–16.30 Uhr
Geschmacksworkshop – Erkennen eines hochwertigen EVO-Öls

  • Referenten: Francesca Baldereschi (Slow Food Italien), Boris Pangerc (Olivenbauer), Marisa Cepach (Verkosterin)
  • Zur Verkostung: Olivenöl extra vergine Parovel, Kocjančič, Zahar
  • Leitung: Robi Jakomin
  • Wo: Antico Caffè San Marco

Samstag, 5. März, 12.00–14.00 Uhr
Darüber hinaus fördert die LAG im Rahmen der Ausstellung das Mittagessen des WWF Triest zum Thema „WEINKULTUR: BIODIVERSITÄT UND LANDSCHAFT“. Dieser kulinarische Termin begibt sich auf die Spuren von 4 jungen Winzern und Olivenbauern, die zum Mittagessen anwesend sein werden: Damijan Milič, Dimitri Cacovich, Martin Merlak und Gregor Budin.

  • Wo: Bris Restaurant & Bar Portopiccolo, Sistiana
  • Veranstalter: WWF Triest in Zusammenarbeit mit der LAG Carso
  • Infos und Reservierungen nur schriftlich unter: wwftrieste@gmail.com

Montag, 7. März, 15.00–16.30 Uhr
Geschmacksworkshop – Die Biodiversität der Karstkäse

  • Referenten: Giampaolo Gaiarin (Verkoster), Andrej Štoka (Fattoria Antonič), Prof. Livio Poldini (Naturforscher)
  • Zur Verkostung: Wir lernen, wie man Käse verkostet, mit 6 einzigartigen Produkten der Betriebe Antonič und Zidarič
  • Leitung: Alice Noel Fabi

Montag, 14. März, 15.00–16.30 Uhr
Geschmacksworkshop – Alles „extra vergine”

  • Referenten: Alessandro Sietti (Aries – Wirtschaftskammer), Giacomo Cecotti (Verkoster), Stelio Smotlak (Verkoster), Eugenia Fenzi (Antico Caffè San Marco)
  • Zur Verkostung: die EVO-Öle von Lenardon, Ota, Starec
  • Leitung: Robi Jakomin
  • Wo: Antico Caffè San Marco

Montag, 21. März, 15.00–16.30 Uhr
Geschmacksworkshop – Die Karstkäse in der Küche

  • Referenten: Alessandro Giadrossi (WWF), Michele Gortani (Verkoster), Federica Suban (Fipe)
  • Zur Verkostung: 6 ausgezeichnete Käsesorten von ebensovielen Karstbetrieben (Antonič, Radetič, Šuc, Vidali, Zbogar, Zidarič), gepaart mit lokalen Weinen
  • Leitung: Alice Noel Fabi
  • Wo: Antico Caffè San Marco
  • Ticketreservierung:

Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt über die Website Trieste.Green. Die Bezahlung der Teilnahmegebühr von 15 Euro pro Veranstaltung erfolgt ebenso über die Website.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH