Unterirdisch schön

Tief im Inneren des slowenischen Karstes haben Wasser und Naturgewalt in Millionen von Jahren faszinierende Welten geschaffen: Von den tausenden Höhlen und Grotten sind nur wenige für Besucher geöffnet – hier unsere sechs Favoriten.
big-image

Höhlen von Škocjan

1 Höhlen von Škocjan-Škocjanske Jame
Ein echtes Naturphänomen sind diese Höhlen nahe Divača, die ebenfalls eine Superlative bieten können: die tiefste und größte unterirdischen Schlucht der Welt, geschaffen vom Fluss Reka. Die Tropfsteine, Säle, Gänge, Einbruchstäler und natürlichen Brücken dieses UNESCO-Weltnaturerbes kann man bei Führungen mit erfahrenen Guides ganzjährig in unterschiedlichen Varianten erkunden. Das gesamte Gebiet um die Höhlen ist ein Regionalpark in dem Besucher die charakteristische Karstlandschaft entdecken können. www.park-skocjanske-jame.si/de

Höhle von Postojna

Höhle von Postojna

2 Höhle von Postojna-Postojnska Jama
Sie ist weltbekannt und ein echter Besuchermagnet: In den 200 Jahren seit ihrer Erschließung besuchten an die 40 Millionen Menschen die zweitgrößte touristische Tropfsteinhöhle der Erde im Südwesten von Ljubljana. Bei einer Führung oder Fahrt mit der Höhlenbahn kann man einen Teil der imposanten Welt außergewöhnlicher Skulpturen, wie den weißen Stalagmiten „Brillant“, prächtige Säle und Galerien erleben. Hier lebt auch ein einzigartiges Tier, der Grottenolm, den man im Vivarium bestaunen kann. www.postojnska-jama.eu/de 

Höhle von Divača

Höhle von Divača

3 Höhle von Divača-Divaška Jama
Unweit der berühmten Höhle von Škocjan wartet dieses Kleinod darauf, erkundet zu werden: Die Divaška jama ist für die interessanten Formen ihrer Tropfsteine mit vielen Verzierungen in brauner Farbe, gepflasterten Säulen und Stalagmiten bekannt, die bis zu 20 Meter hoch sind. Seit Ende des 19. Jahrhunderts für Besucher geöffnet, begeisterte sie schon berühmte Besucher wie Kronprinz Rudolf und Sigmund Freud. Besichtigung (1,5 Stunden) von Anfang Mai bis Anfang Oktober. www.divaska-jama.info/deu 

Höhle von Vilenica

Höhle von Vilenica

4 Höhle von Vilenica-Vilenica Jama
Zu den ältesten Höhlen der Welt und der ältesten Schauhöhlen in Europa zählt jene von Vilenica in der Nähe von Lipica. Schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts kann man diese touristisch besichtigen. Sie besteht aus einem schrägen, knapp einen Kilometer langen Stollen, von dem etwa die Hälfte beleuchtet und zugänglich ist. Bei der Führung (1.4.-31.10., sonn- und feiertags, 15 Uhr) gelangt man vom Tanzsaal in die Tropfsteinallee, den Roten Saal und Feensaal. Der Farbenreichtum ihrer mystisch geformten Stalagtiten hat schon viele Künstler inspiriert. www.vilenica.com/de

Dimnice Höhle

Dimnice Höhle

5 Dimnice Höhle-Dimnice Jama
Diese Höhle in der Nähe von Slivje im Karst haben wir ausgewählt, weil sie mit gleich zwei außergewöhnlichen Erscheinungen punktet. Ihr Name bedeutet „Rauchhöhle“, da im Winter feuchte, warme Luft aus ihren Ein- bzw. Ausgängen herausströmt und sich in dichten Nebel verwandelt, der wie eine Rauchsäule aufsteigt. Und zum anderen hat die Natur hier so ungewöhnliche Tropfsteine geformt, die es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde schafften. Besuchbar jeden Sonntag um 15.30 Uhr, es werden auch Höhlen-Trekking-Touren für Gruppen organisiert. www.visitkras.info/de/hoehle-dimnice

Höhle von Križna

Höhle von Križna

6 Höhle von Križna-Križna Jama
Ein Erlebnis für alle Abenteurer und Naturliebhaber, denn die Höhle bei Bolška Polica ist unbeleuchtet und man kann sie nur mit Taschenlampe und Gummistiefeln in Begleitung erfahrener Höhlenforscher erkunden. Unvergesslich sind auch die Bootsfahrten über ihre kleinen unterirdischen smaragdgrünen Seen, die Teil jeder Standard-Führung sind. Wer möchte, kann tiefer in den Wasserteil vordringen, aufgrund des Höhlenschutzes sind jedoch nicht mehr als vier Personen pro Tag erlaubt, also rechtzeitig reservieren unter krizna-jama.si/de/. 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH