Mit der Vespa durch die Weinberge

© Vespa Rent Dolomiti
Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe: einfach Losfahren und die traumhafte Hügellandschaft des Prosecco erleben!
Der Wind bläst einem um die Nase, es duftet nach frischen Kräutern und Blumen, nach Erde und Weinreben, das Auge erfreut sich an den grünen Hügeln, dem blauen Himmel und der roten Leihvespa, auf der man beschwingt durch die traumhafte Gegend düst. Über Landstraßen geht es durch kleine Dörfer und hübsche Städtchen, vorbei an alten Burgen und modernen Weingütern. Auf Schotterwegen fährt man durch die Weinberge, bleibt an einem Rastplatz stehen und genießt die wunderbare Aussicht, lauscht dem Gezwitscher der Vögel, dem Summen der Bienen, hört das Brummen der Traktoren bei der Arbeit zwischen den Weinstöcken. Dann werden die mitgebrachte Decke ausgebreitet und die Köstlichkeiten aus dem ebenfalls mitgebrachten Picknickkorb ausgepackt. Dolce vita pur!
Gegen Vorbestellung werden allerlei Köstlichkeiten für ein Picknick in den Weinbergen hergerichtet.
Perfekt organisierte Spritztour
Unsere Kollegin Nicole Lazzari war Ende Mai im Proseccogebiet unterwegs und erzählt begeistert: „Ich kann eine Vespatour allen nur empfehlen, die der Natur ganz nahe sein und dabei die Freiheit auf zwei Rädern genießen möchten.“ Möglich macht dies Vespa Rent Dolomiti, ein kleines Unternehmen mit Sitz in Vittorio Veneto und seit zehn Jahren Spezialist in Sachen Touren mit dem italienischen Kultroller. Angeboten werden ein- oder mehrtägige individuelle Touren im Hügelgebiet des Prosecco, aber auch Richtung Dolomiten, wie zum Beispiel „Prosecco & Salame“, „Die Burgen des Prosecco“, „Der Wald von Cansiglio“ oder „Die große Kriegsstraße“.
Die alte Mühle "Molinetto della Croda" ist sehenswert.
Tutto completo
Das Besondere am Angebot ist ein sehr detailliertes Roadbook, das neben Straßenkarten auch viele Tipps für Essen und Trinken, geheime Picknick-Plätze, Ausflugsziele oder Panoramapunkte enthält. So kann man ganz entspannt die schöne Gegend abseits der ausgetretenen Touristenpfade erkunden, ohne vorher viel organisieren zu müssen. Die Leihkosten betragen 69 Euro pro Tag (nicht pro Person) und beinhalten eine neue Vespa Primavera 125 cc, zwei Helme, zwei Windjacken und das Roadbook. Um die Vespa lenken zu dürfen, benötigt man einen Führerschein der Klasse B und eine gewisse Fahrpraxis. Kinder dürfen ab fünf Jahren oder einer Mindestgröße von 110 Zentimetern auf den Sozius. Wer möchte, kann einen erfahrenen Tourenguide mitbuchen oder sich einer Gruppe anschließen. Die Buchung erfolgt ganz einfach online unter www.vesparentdolomiti.it/de.