Wein aus Kärnten: Die Jahressieger 2023

Im festlichen Rahmen des Spiegelsaales der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt hat heute die Ehrung der Landessieger und des PIWI-Weines des Jahres 2023 stattgefunden. Die siegreichen Winzer wurden durch den Landeshauptmann von Kärnten, Peter Kaiser, und den Landesagrarreferenten, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, geehrt.
big-image

Landessieger Kärnten 2023

Das Jahr 2022 ist in den Weingärten durch die kühle Wetterperiode im Frühjahr etwas später gestartet. Danach folgte ein für die Vegetation durchwachsener Sommer, Anfang September kam dann Regen, der dann von einem schönen und warmen Herbst abgelöst wurde. Es war deshalb möglich gesunde und reife Trauben zu ernten. Die Kärntner Weingüter freuen sich über einen hervorragenden Jahrgang 2022.

Slow Food Wine
Slow Food ist in Kärnten im Tourismus und bei der Kulinarik ein großes Thema, das auch die Weinbaubetriebe beschäftigt. Aus Italien kommend gibt es auch eine Initiative zum Thema Slow Wine. Wir haben uns damit beschäftigt und ein Slow Wine – Manifest formuliert, das von einigen Betrieben bereits angewendet wird und viele Betriebe zum Mitmachen anregen soll. Es geht dabei um ökologische Nachhaltigkeit, Landschaftsschutz und die Berücksichtigung von sozialen und kulturellen Gesichtspunkten durch den Weinbau im ländlichen Raum.

Qualität aus Kärnten
Unsere Weine werden am aktuellen Stand der Technik hergestellt und rund 90 Prozent davon erhalten die staatliche Prüfnummer für Qualitätswein wie alle anderen österreichischen Qualitätsweine. Der Weinbau findet durch die meisten Winzerinnen und Winzer als Hobby und nebenberuflich statt. Einige Weinbaubetriebe erwirtschaften damit Ihren Lebensunterhalt. In Summe hat der Weinbau-verband Kärnten ungefähr 170 Mitglieder. 

Bei den Rebsorten werden im Weißweinbereich, ca. 80 Prozent der Gesamtmenge, werden hauptsächlich die Burgundersorten (Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder) angebaut. Weitere Weißweinsorten sind Sauvignon Blanc, Traminer und Riesling. Bei den Rotweinen dominieren Zweigelt und Blauer Burgunder. Es gibt auch eine nicht unbedeutende Zahl von Bio- und PIWI-Winzern in Kärnten, die sich mit den Sorten Rösler, Blütenmuskateller, Muscaris, Solaris, Cabernet Blanc usw. beschäftigen und hoch qualitative Weine keltern. Diesem Trend Rechnung tragend wird in Kärnten, als einzigem Bundesland Österreichs, auch der „PIWI-Wein des Jahres“ ausgezeichnet.

Landessieger 2023
Heuer wurden im Zuge der Berglandbewertung Landessieger in neun Kategorien ermittelt. Die Kategorien und die Landessieger sind:

  • Sortenvielfalt weiß: Riesling 2022, Weinbau Salbrechter
  • Sortenverschnitt weiß: Polenikus BIO trocken 2022, Weinbau Köck
  • Burgunderweine klassisch: Weißer Burgunder 2022, OWZ der LK Kärnten
  • Burgunderweine kräftig: Pinot Grigio 2022, Weinbau Avino – Auer
  • Sauvignon Blanc: OPUS 2018, Weingut Burg Taggenbrunn
  • Schmeckerte: Blütenmuskateller 2022, Weingut Maltschnig
  • Rosé: Rosé (Zweigelt, Pinot Noir) 2022, Weingut Maltschnig
  • Rotweine: Roesler Barrique 2020, Weinbau Köck
  • Perlende Weine: Alpen-Zante 2021, Weingut Trippelgut

PIWI-Wein des Jahres 2023: Polenikus BIO trocken 2022 Weinbau Köck

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH