Wie schmeckt Salzburg? Finde es heraus beim „eat & meet“ im März

Stell dir vor, du betrittst die Altstadt von Salzburg, wo sich die Straßen und Plätze in ein einziges Fest der Essthetik verwandeln. Vom 7. bis 30. März 2025 ist eat&meet der Höhepunkt des kulinarischen Erlebnisses in Salzburg, das alle Sinne anspricht. Das Event bietet nicht nur außergewöhnliche Kulinarik in Salzburg, sondern auch eine kunstvolle Inszenierung von Speisen und einer kreativen Atmosphäre, die weit über den Teller hinausgeht.
big-image

Steinterrasse zu Salzburg lädt auch wieder ein

Auf kulinarischer Entdeckungsreise durch die Salzburger Altstadt

Während des eat&meet Festivals wirst du in eine Welt der Sinnesfreuden eintauchen. Kreative Gerichte, kunstvolle Dekorationen und stimmungsvolle Beleuchtung schaffen ein einzigartiges Ambiente. Genieß nicht nur leckere Speisen, sondern erlebe mit allen Sinnen, wie Essen, Kunst und Design miteinander verschmelzen. Es ist eine Einladung an Salzburger:innen und Stadtbesucher:innen, sich auf eine spannende kulinarische Entdeckungsreise in der historischen Altstadt zu begeben.

Von Sharing Plates bis zum Dinner in einer Galerie

Über 45 Altstadt-Betriebe nehmen dich mit auf eine Reise durch die vielfältige Welt der Essthetik. Entdecke Sharing Plates, probiere Street Food, lass dich von einer Teezeremonie verzaubern oder genieße ein exklusives Gallery Dinner inmitten von Kunst. Das Festival bietet nicht nur außergewöhnliche Speisen, sondern auch zahlreiche Workshops, Kochkurse und inspirierende Gespräche, die deine kulinarischen Sinne anregen. Außerdem kannst du Mode, Design und kreative Kunstwerke erleben – ein wahres Fest der Sinnlichkeit und Ästhetik!

Es wird zu Tisch gebeten in der Salzburger Altstadt

Es wird zu Tisch gebeten in der Salzburger Altstadt

Erlebt über 90 Events in 45 einzigartigen Locations

In der Altstadt von Salzburg erwarten dich sensorische Erlebnisse, die dein Verständnis von Genuss erweitern. eat&meet ist die perfekte Gelegenheit, die einzigartige Kombination aus Kulinarik, Kunst und Kultur zu erleben. Es ist mehr als ein Festival – es ist eine sinnliche Reise, bei der jeder Moment neue Eindrücke liefert. Lasse dich von der Vielfalt der Gastronomie Salzburgs begeistern und genieße diese einzigartige Erfahrung, die nur bei eat&meet 2025 möglich ist.

Begegnungen in unvergleichlichen eat&meet Locations.

Begegnungen in unvergleichlichen eat&meet Locations.

Wir haben uns zwei Tage im März fett markiert, an denen wir euch auf Facebook und Instagram live mitnehmen auf einen unvergesslichen kulinarischen Streifzug, samt kreativer Kunstwerke und spannender Gespräche mitnehmen. Besucht auch ihr das eat&meet Festival und lass dich von der Essthetik der Salzburger Altstadt verzaubern! Mehr Infos unter  https://www.salzburg-altstadt.at/de/eat-meet

Weitere Beiträge


Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH