wsut70: Das Trailrunning Ungetüm am Wörthersee
© Ungetüm Community
Das „Wörthersee-Ungetüm“ findet am 18. Mai 2024 statt.
Das „Wörthersee-Ungetüm“ startet am Renntag, dem 18. Mai 2024, um 6:00 Uhr in Klagenfurt im Zentrum der Naturfreunde und führt im Uhrzeigersinn um den schönen Wörthersee. Es gilt 70 Kilometer mit rund 2.300 Höhenmeter in 14 Stunden zu bezwingen. Das Ungetüm bleibt auch am Wörthersee seinen Namen treu und hält für unsere Starter wieder eine richtige Challenge bereit. Zeigt auch hier was in euch steckt.
Das Rennen
Das „Wörthersee-Ungetüm“ beginnt in Klagenfurt von wo aus es in Richtung Pyramidenkogel (22 km und 851 hm) geht. Dort ist auch eine erste Labestation eingerichtet. Danach geht es weiter nach Velden (35,5 km und 460 hm, wo gegen 13 Uhr mit der Ankunft gerechnet wird. Hier gibt es einen Cut-off und wiederum eine Labestation. Danach geht es über Pörtschach (51 km und 461 hm; 3. Labestation) und den Pirkerkogel (65 km und 666 hm; 4. Labestation) zurück ins Ziel nach Klagenfurt – voraussichtliche Ankunft ist um ca. 20 Uhr.
Equipment
Die Pflichtausrüstung wird bei der Startnummernausgabe am Vortag bei allen Teilnehmern kontrolliert und ist daher zur Anmeldung mitzunehmen. Im Startbereich, unmittelbar vor dem Wettkampf, werden strichprobenartige Kontrollen durchgeführt. Die Vorgaben der Pflichtausrüstung dienen eurer Sicherheit und basieren auf unseren Erfahrungswerten in Bezug auf die Streckeneigenschaften des WSUT70. Zur Pflichtausrüstung gehören:
- Rucksack
- Mobiltelefon (eingespeicherte Nummer der Rennleitung bzw. Notrufnummern/ Bergrettung)
- GPS Gerät/Uhr mit WSUT70 GPX Track
- Trailschuhe
- Laufshirt + zweites Shirt zum wechseln
- Lange Hose (alternativ kurze Hose + Beinlinge)
- Reflektorband oder reflektierende Elemente am Oberkörper
- 1,5l Trinkbehälter + Trinkbecher
- 2 Riegel/ Gel (müssen mit der eigenen Startnummer beschriftet sein)
- Erste Hilfe Set (Israeli Bandage, Rettungsdecke oder Biwacksack, Steri Strips, Pflasterstrips, Wundkompresse, Tape)
- Lichtbildausweis
- Wasserdichte Regenjacke (10.000 mm Wassersäule) mit Kapuze
- Pfeife
- Kopfbedeckung
Weitere Infos unter www.wsut70.at