Zauberhafte Winterzeit

Von der lebenden Krippe in der Höhle von Postojna über das Krippenspiel im Eiskönigreich bis zum Spaziergang durch das Lichtermeer im Park – unsere Tipps für alle, die einen Ausflug nach Slowenien mit einem besonderen Erlebnis verbinden möchten.
big-image

Das Krippenspiel im Eiskönigreich von Mojstrana ist einfach sehenswert.

Märchenhaftes Eiskönigreich

Die Mlačca-Schlucht in Mojstrana, einem Ort in der Nähe von Kranjska Gora, verwandelt sich jeden Winter – sofern es kalt genug ist – in ein zauberhaftes Eiskönigreich mit natürlichen und von Menschen geschaffenen Eisskulpturen. Vom 25. bis 30. Dezember kann man hier täglich um 16, 17 und 18 Uhr ein außergewöhnliches Krippenspiel erleben, bei dem ein 25 Meter hoher, gefrorener Wasserfall als Bühne dient. An die 25 Darsteller, die mit Steigeisen auftreten, erzählen das Wunder der Weihnacht und eine weitere Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Karten zum Preis von 20 Euro für Erwachsene, 10 Euro für Kinder von 6-14 und 5 Euro bis sechs Jahre sind vor Ort erhältlich (nur Barzahlung).

Jedes Jahr bezaubert die „Lebende Krippe“ in der Höhle von Postojna die Besucher.

Jedes Jahr bezaubert die „Lebende Krippe“ in der Höhle von Postojna die Besucher.

Lebende Weihnachtskrippe in Postojna

Die berühmte Höhle von Postojna südlich von Laibach wird vom 25. bis 30. Dezember Schauplatz einer einzigartigen Inszenierung: der lebenden Weihnachtskrippe. Schon die Fahrt mit der Höhlenbahn ist ein Erlebnis, denn überall strahlt es und der blaue Engel begrüßt die Gäste. Weiter geht es zu Fuß und beim Rundweg kommt man an 17 verschiedenen Stationen vorbei, an denen über hundert Schauspieler die Geburt Christi in biblischen Szenen zum Leben erwecken. Weihnachtliche Lieder sowie musikalische und tänzerische Darbietungen erfreuen die Herzen. Die Aufführungen finden mehrmals täglich ab 13.30 statt und dauern jeweils 90 Minuten. Der Eintritt kostet 38 Euro für Erwachsene (22,50 für Kinder von 6-15 Jahren und 4,50 für Kinder bis fünf Jahre).

Der Landschaftspark Arboretum Volčji Potok wird von Millionen Lichtern erleuchtet.

Der Landschaftspark Arboretum Volčji Potok wird von Millionen Lichtern erleuchtet.

Funkelnder Landschaftspark

In Radomlje, nur wenige Kilometer nördlich von Laibach, liegt der größte Landschaftspark Sloweniens, Arboretum Volčji Potok. Dieser wird in der Weihnachtszeit mit über einer Million Lichter festlich geschmückt und jeden Abend kann man sich bei einem Spaziergang durch das einzigartige bunte Lichtermeer mit zauberhaften Lichtinstallationen verzaubern lassen. Der Park ist bis 6. Jänner täglich von 15 bis 21 Uhr geöffnet und von 20. Dezember bis 2. Jänner wird ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Konzerten und Weihnachtsmarkt geboten. Tickets zum Preis von 10,50 Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder von 3-15 Jahren kann man an der Kasse und online kaufen.

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH